Gruppenräume

Jeder Gruppenraum bietet den Kindern verschiedene Bereiche, die auf ihre Bedürfnisse und Interessen abgestimmt sind.

So gibt es in der Sonnenschein- als auch in der Regenbogen-Gruppe einen Frühstückstisch, einen Baubereich mit Bausteinen und Konstruktionsmaterialien, einen Mal- und Basteltisch, einen Bereich zum Schmökern und Kuscheln, den Rollenspielbereich und den Erlebnisbereich.

Je nach aktueller Interessenslage der Kinder werden Teilbereiche auch spontan umgestaltet, hervorgehoben oder in ein geplantes Projekt einbezogen.

Frühstückstisch:

Die Kinder frühstücken jeden Morgen an einem gemütlich gedeckten Tisch.
Es gibt jeden Tag abwechslungsreiche, vollwertige Kost, wie z. B. Brot von einer Bio-Bäckerei, frische Milch, Milchreis, Reiswaffeln, Knäckebrot, Frischkäse, Honig von einem hiesigen Imker, meist selbstgemachte Marmelade, Müsli, Obst und Rohkost.

Kreativbereich in den einzelnen Gruppen:

Hier lassen die Kinder ihrer Fantasie freien Lauf. Es gibt viele verschiedene Materialien mit den sie kleben, malen, basteln und produzieren können.

Dazu dienen Alltagsmaterialien wie Toilettenpapierrollen, Knöpfe, Korken, Tapetenreste, Schachteln….. natürlich auch Naturmaterialien wie Kastanien, Eicheln, Bucheckern, Blüten, Blätter, Zweige, Äste, Steine, Muscheln, Sand…. und Bastelmaterialien wie Jute, Filz, Märchenwolle, Stoffe, Perlen, Wolle, verschiedene Papiersorten und vieles mehr.  


Mit Hammer und Nagel, Wasserfarbe und Knete entstehen interessante Kunstwerke.

Lese- Kuschelbereich:

Dieser Bereich lädt dazu ein, sich in einer ruhigen Atmosphäre zurückzuziehen oder Bilderbücher zu betrachten.

Rollenspielbereich:

Der Rollenspielraum nimmt eine wichtige Funktion ein. Er ermöglicht den Kindern ein Nacherleben ihrer Lebenswirklichkeit und lässt sich leicht umgestalten. 

Bau- und Konstruktionsbereich:

Dieser Raum bietet allen Altersgruppen die Möglichkeit zum Bauen und Konstruieren. 

Es gibt Holzbausteine in verschiedenen Größen, Riesenbausteine, Holzeisenbahn und vielseitiges Konstruktionsmaterial. Das Schöne an dem Raum ist, dass man die Kunstwerke stehen lassen kann, um bestaunt oder am nächsten Tag weiter gebaut zu werden.

Erlebnisbereich, speziell für unsere U3-Kinder:

Bei der Auswahl der Angebote achten wir darauf, dass das Material sich zur Bewegung eignet, z.B. durch verschiedene Bälle, Ballons und Seile, wertfreies Material, wie Kartons oder Rollen – zum Experimentieren auffordert, – Sinneserfahrungen ermöglicht z.B. durch Fühlkissen, eine Fühlstraße, Klanginstrumente, leere Plastikflaschen mit Verschluss, unterschiedlich befüllt, Massageutensilien und – Neugierde weckt. 

Wickelraum:

Beide Gruppenräume sind mit dem Wickelraum verbunden. Dieser ist hell und freundlich gestaltet und mit Wickelkommode und Duschtasse ausgestattet.

Die Wickelkinder können die Wickelkommode über eine Treppe selbständig besteigen. Jedes Kind hat an der Kommode ein eigenes Fach für seine Pflegeprodukte und Wechselwäsche.

Ein Wasserspielbecken bietet den Kindern die Möglichkeit mit Wasser zu matschen und zu experimentieren.
 
Diese Erfahrungen machen nicht nur Spaß sondern sind auch wichtig für die kindliche Entwicklung.

Weiter zum Bewegungsraum.